Hafenstrategie der Europäischen Kommission

Hafenstrategie der Europäischen Kommission

Zum kommenden Herbst plant die Europäische Kommission die Verabschiedung einer EU Ports Strategy. Auch die Metropolregion Rheinland brachte sich als starker Logistik- und Wirtschaftsstandort aktiv in den Prozess mit ein.

Mit über 20 Binnenhafenstandorten, darunter der Duisburger Hafen als weltgrößter Binnenhafen, die Häfen von Köln, die Neuss-Düsseldorfer Häfen, der Rheinhafen Krefeld, der Hafen Emmerich  und der DeltaPort Wesel, ist das Rheinland ein zentraler Knotenpunkt im europäischen Güterverkehr – und Teil des Rückgrats multimodaler Logistik, resilienter Versorgung und nachhaltiger Transformation in Deutschland und Europa.

Die Binnenhäfen in der Metropolregion Rheinland sind leistungsfähige, resiliente und nachhaltige Logistikzentren mit europäischer Bedeutung.

Hier geht es zu unserer Stellungnahme im Konsultationsprozess.