Europawahl 2024 - Unsere Diskussionsveranstaltungen

Europawahl 2024 -
Virtuelle Diskussionsveranstaltungen

Mittwoch, 22. Mai 2024
17:00 – 19:00 Uhr

Zwischen Einheit und Vielfalt: Kohäsion, Wettbewerbsrecht und Freihandel

mit Sabine VERHEYEN MdEP (CDU), Hauke HINTZE (FDP), Maik AUSSENDORF MdB (GRÜNE) sowie Dr. Arno GILDEMEISTER (SPD) 

Freitag, 24. Mai 2024
17:00 – 19:00 Uhr

Zukunft gestalten: Energie, Innovation und Verkehr

mit Dr. Gisela GRABOW (CDU), Daniel FREUND MdEP (GRÜNE) und Dr. Arno GILDEMEISTER (SPD) sowie Michael TO VINH (FDP)

Sie Sind herzlich eingeladen

Das nordrhein-westfälische Rheinland, eine wirtschaftlich gewachsene und kulturell vielfältige Region inmitten Europas, steht vor verschiedenen herausfordernden Transformationsprozessen. Um die Zukunftsfähigkeit dieser Metropolregion zu sichern, ist eine transformative Struktur- und Wirtschaftspolitik von entscheidender Bedeutung. Diese sollte nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken, sondern auch den europäischen Binnenmarkt im globalen Kontext festigen. 

Eine erfolgreiche transformative Strukturpolitik geht über herkömmliche Regionalpolitik hinaus und berücksichtigt alle Politikbereiche, die sowohl sektoral als auch regional relevant sind. Sie zielt darauf ab, die systemische Wettbewerbsfähigkeit von Metropolregionen zu stärken und sowohl eine wettbewerbsorientierte Wirtschaftsordnung in Europa als auch die soziale Kohäsion zu fördern. 
 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet nur ONLINE statt.// ZOOM

Zum Download der Zoom-Anwendungen

Ansprechpartner

Dietmar Schulmeister
Referent Public Affairs // Energie und Transformation

+49 (0) 221 989317-666
dietmar.schulmeister@metropolregion-rheinland.de