Rückblick 2024

Unser Jahresrückblick 2024

Für die Metropolregion Rheinland (MRR) geht mit dem Jahr 2024 erneut ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Als Metropolregion vertreten wir vor allem die strukturpolitischen Interessen des Rheinlands gegenüber den politischen Akteuren in Düsseldorf, Berlin und Brüssel um mit den jeweiligen Administrationen an möglichst guten Rahmenbedingungen zu arbeiten. Eine wesentliche Grundlage dessen ist das Engagement vieler Vertreterinnen und Vertreter aus den Mitgliedskörperschaften der Metropolregion Rheinland in den MRR-Gremien – von der Mitgliederversammlung über den Vorstand, den Verwaltungsrat, die Arbeitskreise bis hin zum 2024 neu konstituierten Kuratorium. 

In unserem Jahresrückblick geben wir einen Überblick über das Jahr 2024. 

Rheinland-Netzwerk

Ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Interessenvertretung ist zweifellos eine effektive Netzwerkarbeit. Diese umfasst nicht nur besondere Großveranstaltungen, die als unsere Parlamentarischen Events bekannt sind, sondern auch zahlreiche individuelle Gespräche und Begegnungen. Dabei spielen Interaktionen mit Abgeordneten der Parlamente, Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Institutionen sowie Kooperationsveranstaltungen eine entscheidende Rolle.

PS: Auf unseren Social-Media-Kanälen berichten wir quasi live über unser Tun. So kann man der MRR bspw. bei LinkedIn folgen.

Rheinland-Positionen

Neben der Netzwerkarbeit braucht es am Ende aber vor allem klare Positionen. Intensiv haben wir auch 2024 vor allem zu unseren Kernthemen Energie & Transformation sowie Verkehr & Infrastruktur Stellung bezogen und unsere Sicht mitgeteilt.

 

Unser Credo ist klar – das Rheinland ist ein attraktiver und vielseitiger Wirtschafts- und Lebensraum. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern setzen wir uns dafür ein, dass dies auch so bleibt.

Rheinland-Struktur

Jeder Verband ist nur so gut, wie seine Strukturen. Daher haben der Vorstand und der Verwaltungsrat beschlossen, die inhaltliche Arbeit vor allem auf die drei MRR-Arbeitskreise zu fokussieren.

Die verschiedenen Themen der Rheinland-Agenda wurden 2024 in den Arbeitskreisen Energie & Transformation, Verkehr & Infrastruktur sowie Profilierung & Identifikation erarbeitet.

Wir freuen uns auf 2025!
#gemeinsambesser fürs Rheinland!